Seilnachts Online-Shop

zurück

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden in der EU

§ 1 Geltung der Vertragsbedingungen
(1) Für die Geschäftsbeziehungen mit Seilnacht Verlag & Atelier gelten die hier beschriebenen AGB.
(2) Beim Absenden einer Bestellung wird eine automatische Bestätigung per E-Mail versendet. Ihre Bestellung stellt einen Auftrag dar. Bei Anfragen per Mail beginnt der Auftrag mit unserer Auftragsbestätigung. Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Auftrag erfüllt und die Lieferung versendet wird.
(3) Der Käufer/die Käuferin anerkennt die Lizenzbestimmungen mit dem Entsiegeln der Datenträger. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages gelten nur, wenn der Verkäufer sie schriftlich bestätigt hat.
(4) Beim Kauf eines Datenträgers wird nur der angegebene Rechnungsbetrag berechnet, es fallen keine wiederkehrenden Gebühren an.

§ 2 Bestimmungsgemäße Nutzung und Lizenzvertrag bei Datenträgern
Eine Einzellizenz beinhaltet die Nutzung des Werks durch die namentlich registrierte Person im Rahmen der Bestimmungen des Lizenzvertrags. Bei Schullizenzen ist die Lizenz für alle an einer Institution angestellten Personen gültig. Der Lizenzvertrag wird mit der Bezahlung der Rechnung wirksam. Alle Lizenznehmer sind namentlich und mit einer verschlüsselten Nummer registriert.

Einfache Unterrichtslizenz
Die Inhalte des Werks dürfen vom Lizenznehmer im eigenen Unterricht der Schule, der Hochschule oder in Vorträgen genutzt, verarbeitet oder präsentiert werden. Eingeschlossen sind auch die das Werk begleitenden Inhalte im Internet. Das Verwenden ist privat oder im Rahmen der eigenen Unterrichtsvorbereitung gestattet. Dies gilt auch für Sicherungskopien und Updates. Ausgedruckte Arbeitsmaterialien dürfen an eigene Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden. Eine Weitergabe digitaler Medien an Schüler ist nur in geringem Umfang gestattet. Werden elektronische Medien an Schüler weitergegeben, dann muss gewährleistet sein, dass nur eigene Schüler auf das Material zugreifen können und die Urheberrechtsbestimmungen bekannt gemacht wurden. Eine allgemeine Verfügbarkeit, zum Beispiel im Internet, ist nicht zulässig.

Einzellizenz und Schullizenz
Einzellizenzen beziehen sich nur auf die namentlich genannte Person, sie sind zeitlich unbegrenzt gültig und nicht übertragbar. Mit dem Erwerb einer Schullizenz erweitert sich die Lizenz auf alle angestellten Lehrkräfte einer Schule mit einer Postadresse. Mit einer Schullizenz dürfen die Inhalte auf ein schulinternes Netzwerk und auf allen der Schule oder Lehrkräften gehörenden Computern installiert werden. Bei einer Schullizenz ist auch die Nutzung an Projekttagen oder an offiziellen Ausstellungen der Schule mit eingeschlossen. Bei Behörden oder Hochschulen gilt die Schullizenz für den genannten Fachbereich. Beim Werk Chemie dürfen mit einer Schullizenz mit Hilfe der vorliegenden Druckdateien Handblätter, Poster oder Schautafeln für ein Periodensystem bei Druckereien, etc. angefertigt werden. Diese Drucke dürfen in der Schule aufgehängt oder auch an Schüler der Schule ausgegeben werden.

Einzellizenz auf Schullizenz upgraden: >Mailanfrage

Einschränkungen
Weder die Lizenz, weder die Daten- und Informationsträger noch Teile davon (Bilder, Texte, Videos, usw.) dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Lizenzgebers weitergegeben, verkauft, veröffentlicht, publiziert, vermietet, verliehen (auch nicht von Bibliotheken) oder für Internet-Seiten verwendet werden. Enthaltene Urheberrechtsvermerke dürfen nicht gelöscht werden.

Urheberrecht, Datenschutz
Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Textinhalte, Filme und (fast alle) Fotos sind vom Lizenzgeber selbst angefertigt. Bei den eingekauften Nutzungsrechten sind die betreffenden Fotos mit einem Urheberrechtsvermerk versehen. Mit dem Lizenzvertrag erhält der Lizenznehmer ein Originalprodukt. Beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz.

Qualitätssicherung und Nutzung der Lehrmittel
Die Inhalte des Lehrmittels wurden in der Unterrichtspraxis getestet. Die Verfilmungen erfolgten an verschiedenen Schulen und Hochschulen. Der Lizenznehmer verpflichtet sich, das Lehrmittel vertragsgerecht und gesetzeskonform zu nutzen.
 

§ 3 Zahlungs- und Lieferungsbedingungen
(1) Zum angegebenen Produkt-Preis kommen noch Versandkosten hinzu. Die Preisangaben für die Produkte und die Versandkosten verstehen sich inklusive der Umsatzsteuer.
(2) Beim Bestellen im Onlineshop wird der angezeigte Preis in der angezeigten Währung und in der Rechnungsstellung garantiert. Schriftlich oder per E-Mail zugesandte Angebote sind acht Wochen gültig.
(3) Die Lieferung erfolgt auf Rechnung, die Bezahlung wird per Überweisung nach Erhalt der Lieferung auf unser deutsches Konto vorgenommen.
(4) Schüler, Referendare oder Auszubildende erhalten auf alle Produkte 20% Rabatt, wenn Sie dies beim Bestellvorgang geltend machen.
(5) Angaben in Prospekten oder Katalogen sind unverbindlich. Das Angebot der Waren ist freibleibend, bei triftigen Gründen kann der Versand abgelehnt werden.
(6) Im Falle des Zahlungsverzuges durch den Käufer/der Käuferin fallen angemessene Mahngebühren an.
(7) Die Lieferungen erfolgen an periodisch festgelegten, fixen Lieferterminen. Diese werden beim Bestellvorgang im Onlineshop angezeigt. Der Käufer/die Käuferin hat das Recht, bei Verzug des Verkäufers nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Kauf zurückzutreten. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit den Verkäufer nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft, ausgeschlossen.
(8) Der Verkäufer versendet die vom Käufer/der Käuferin bestellten Waren auf Rechnung des Käufers/der Käuferin an die angegebene Adresse. Die Wahl des Versandweges und der Versandart bleibt dem Verkäufer überlassen, sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde. Der Verkäufer trägt das Versandrisiko. Sollte ein Produkt beim Erhalt Mängel aufweisen oder kommt es nicht an, ist dies unverzüglich mitzuteilen, damit eine Ersatzlieferung vorgenommen werden kann.
(9) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter http://www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind aufgrund unseres Angebots dazu nicht verpflichtet und nehmen daher an dem Streitschlichtungsverfahren auch nicht teil.
(10) Die Verpackungen sind für Deutschland und Österreich lizenziert und bei Reclay an ein Wiederverwertungssystem angeschlossen.

zurück

§ 4 Widerruf

Das Widerrufsrecht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.

- Widerrufsbelehrung -

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Seilnacht Verlag & Atelier, Thomas Seilnacht, Strättlighügel 27, CH-3645 Gwatt (Thun)) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, per Telefon 0041-31-3722134 oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
a) Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das

Auslieferungslager Seilnacht Verlag & Atelier
Thomas Seilnacht
Hellbergstraße 57
D-79541 Lörrach

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
b) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
c) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
- Ende der Widerrufsbelehrung -


 
§ 5 Umtauschrecht
Der Käufer hat ein Umtauschrecht, wenn ein Produkt Fehler aufweist. Dieses Recht gilt bei Datenträgern nur, wenn ein erfolgter Supportdienst erfolglos war. Tipp: Reinigen Sie CD-ROMs oder DVDs zuerst mit einem Brillenreinigungstuch.
 

§ 6 Eigentumsvorbehalt
Dem Verkäufer bleibt das Eigentum an den gelieferten Produkten bis zur vollständigen Bezahlungen aller Forderungen vorbehalten. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers/der Käuferin ist der Verkäufer berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzufordern oder/und den Käufer/der Käuferin aufgrund von Lizenzverletzungen zu belangen. Dies bedeutet auch, dass die Lizenzen nicht wirksam werden bei Nichtbezahlung.
 

§ 7 Gewährleistung, Haftung, Jugendschutz
(1) Der Verkäufer gewährleistet die Brauchbarkeit des Programmpakets und bietet seinen Kunden bei auftretenden Problemen per E-Mail oder per Telefon einen Support an. Der Verkäufer gewährleistet, dass Programme auf einem geprüften Datenträger ordnungsgemäß aufgezeichnet sind. Der Käufer hat die Lauffähigkeit der Medien sofort nach Erhalt zu überprüfen.
(2) Weitergehende Haftungsansprüche des Käufers sind ausdrücklich ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Verkäufer nicht für einen Datenverlust, Schäden an Datenträgern oder anderen Programmen, Betriebsunterbrechungen u.ä..
(3) Die weiterführenden Links wurden geprüft und waren zu diesem Zeitpunkt frei von illegalen oder jugendgefährdenden Inhalten. Die Hyperlinks zu fremden Seiten wurden in der Regel als solche gekennzeichnet. Sämtliche im Shop vertriebene Datenträger sind LEHRprogramme (nach deutschem Recht § 14 JuSchG).
(4) Die Benutzung geschieht auf vollkommen eigene Verantwortung. Haftung für Schäden oder Verluste, die beim Umgang mit den beschriebenen Stoffen oder bei der Durchführung von chemischen Versuchen entstehen, ist ausgeschlossen; ebenso wie Schadensersatzforderungen oder Gewährleistungsansprüche aufgrund falscher oder fehlender Angaben. Die Angaben zu den Stoffen und die Experimentieranleitungen wurden jedoch sorgfältig und nach bestem Gewissen aufbereitet.
(5) Gerichtsstand ist das am Sitz des Verkäufers zuständige Gericht.
 
 
zurück
 
§ 8 Datenschutzerklärung, Newsletter 
(1) Geltungsbereich und Informationspflicht: Die hier vorliegende Datenschutzerklärung informiert die Nutzer der Webseite www.seilnacht.ch über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber. Die Datenschutzbestimmungen gelten auch bei einer Auftragserteilung per Mail, per Telefon oder per Brief. Als personenbezogen gelten alle Daten, mit denen Sie identifiziert werden können. Der Webseitenbetreiber Seilnacht Verlag & Atelier behandelt personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Niederlassung in der EU
Auslieferungslager Seilnacht Verlag & Atelier, Thomas Seilnacht
Hellbergstraße 57, D-79541 Lörrach
Eingetragen beim Gewerbeamt der Stadt Lörrach
Deutsche UStID: DE 295426838

Kontakt

Hauptsitz
Seilnacht Verlag & Atelier, Thomas Seilnacht, Strättlighügel 27, CH-3645 Gwatt (Thun)
Eingetragen im Handelsregister Kanton Bern: CH-036.1.057.072-2
Schweizer UID: CHE-136.502.742

(2) Personenbezogene Daten: Bei einer Bestellung im Onlineshop werden Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse übermittelt. Der Webseitenbetreiber nutzt die bei einer Bestellung angegebenen Daten zur Abwicklung des Kaufs, des Versands und zur Lizenzverwaltung. Zur Erfüllung der Lieferung erhalten die eingesetzten Versandunternehmen Ihre Adressdaten. Die Daten werden solange gespeichert wie das zur Lizenzbetreuung notwendig ist. Sie werden nur im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer/der Käuferin verwendet.
(3) Kontaktaufnahme: Nehmen Sie mit dem Webseitenbetreiber durch die Kontaktseite Verbindung auf, werden Ihre Angaben als E-Mail gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Diese Daten werden nicht weitergegeben.
(4) Newsletter: Sie erhalten den Newsletter nur, wenn Sie den Haken von sich aus bei der entsprechenden Abfrage gesetzt haben. Mit Ihrer Willenserklärung bekunden Sie, dass Sie zur Information über Updates und zu den Lizenzen oder über Neuheiten bei Seilnacht Verlag & Atelier maximal zweimal pro Jahr per E-Mail informiert werden möchten. Sie können sich vom Newsletter jederzeit abmelden.
(5) Datensicherheit:
5.1 Die Produkte werden auf Rechnung geliefert, der Käufer muss keine sensiblen Daten wie Kreditkartennummern und Bankverbindungen angeben.
5.2 Beim Einkauf im Shop surfen Sie auf einem Server mit gesichertem SSL/TLS-Zertifikat. Dies bedeutet, dass der Anbieter der Internetseite überprüft wurde und dass eine Verschlüsselung der Datenübertragung gewährleistet ist. Die E-Mails mit den Bestelldaten liegen temporär auf einem durch den Provider geschützten Mailserver und werden dort nach dem Abholen durch den Shopbetreiber nach einer bestimmten Frist automatisch gelöscht.
5.3 Bei einer Bestellung im Onlineshop wird kein Kundenkonto auf einem Server angelegt, der mit dem Internet verbunden ist. Die Daten werden verschlüsselt direkt an den Seitenbetreiber gesendet. Das hat den Nachteil für Sie, dass Sie nicht selbst auf ein Kundenkonto zugreifen können. Sie können aber die Kundendaten durch eine Kontaktaufnahme jederzeit löschen lassen. Der Vorteil ist, dass sich niemand per Internet unerlaubt mit Zugriffsdaten in ein Kundenkonto einloggen kann.
5.4 Seilnacht Verlag & Atelier stellt durch effiziente Maßnahmen sicher, dass personenbezogene Daten auf den Speichermedien vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
(6) Cookies: Damit der Webshop funktioniert, müssen die Cookies eingeschaltet sein. Es wird nur ein temporäres Cookie zur Erhaltung der Warenkorbfunktion erzeugt. Dieses Cookie erstellt kein Nutzungsprofil und benötigt nach der neuen E-Privacy-Verordnung keine explizite Einwilligung. Durch Betätigen des Buttons „Session beenden“ wird das Cookie nach dem Bestellvorgang wieder gelöscht.
(7) Zugriffsdaten: Der Provider-Server erhebt Daten über Zugriffe auf besuchte HTML-Seiten. Aufgezeichnet werden die besuchte HTML-Seite, das Datum, die Seite, von welcher die besuchte Seite aufgerufen wurde, der Browsertyp und das Betriebssystem, sowie die IP-Adresse, die temporär als „Server-Logfile“ vorliegt und nach wenigen Stunden wieder automatisch gelöscht wird. Die IP wird vom Webseitenbetreiber nicht ausgelesen. Beachten Sie aber, dass der Provider vom Gesetzgeber dazu verpflichtet werden kann, diese Daten auszuwerten, um rechtswidrige Nutzungen zu bekämpfen.
(8) Keine zahlungspflichtigen Abonnements, keine Social-Media-Plugins und kein Google Analytics: Auf der Webseite können keine Kommentare hinterlassen werden und es werden auch keine Abonnements gegen Bezahlung angeboten. Die Webseite verwendet keine Social-Media-Plugins und nutzt auch nicht Google Analytics. Damit ist Ihre Privatsphäre maximal garantiert.
(9) Der Unternehmer ist der alleinige und einzige Verarbeiter der Daten. Daher benötigt es keinen Auftragsverarbeitungsvertrag. Nutzer von Lizenzen erhalten einen Lizenzvertrag.
(10) Rechte des Nutzers: Sie können als Nutzer dieser Webseite jederzeit Auskunft erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Stand: Mai 2023

Seilnacht Verlag & Atelier, Gwatt (Thun)
Impressum

 

 

 

 

 

 

 


Seilnacht Logo